Waldbaden
1.) Barfuß gehen ist sehr stimulierend. Wir nehmen negativ geladene Elektronen über die Fußsohlen auf, welche die Gegenspieler zu den freien Radikalen sind.
2.) Sitzplatzübung: dazu sucht man sich einen Ort („magischen Ort“) in der Nähe . den man regelmäßig für 15- 20 Minuten aufsucht. Dabei lässt man passiv die Außenwelt auf sich einwirken, so als würde man die Fenster einer Almhütte nach der Wintersaison wieder öffnen und die frische klare Luft hereinströmen lassen.
3.) Baumatmung: Dazu steht man vor einem Baum und stellt sich vor wie der Baum das Kohlendioxid, das man ausatmet mittels Fotosynthese in Sauerstoff verwandelt und man beim Einatmen Sauerstoff von diesem Baum erhält.